- Liber scriptus
- лат. [ли́/бер скри́/птус]«Написанная книга», начальные слова одной из строф реквиема
Словарь иностранных музыкальных терминов. 2013.
Словарь иностранных музыкальных терминов. 2013.
Manzoni-Requiem — Die Messa da requiem (auch Verdi Requiem) ist die Vertonung des Textes der Totenmesse (Requiem) durch den Komponisten Giuseppe Verdi aus dem Jahr 1874. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Uraufführung und Weiterverbreitung 3 Werkaufbau … Deutsch Wikipedia
Messa da Requiem — Die Messa da requiem (auch Verdi Requiem) ist die Vertonung des Textes der Totenmesse (Requiem) durch den Komponisten Giuseppe Verdi aus dem Jahr 1874. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Uraufführung und Weiterverbreitung 3 Werkaufbau … Deutsch Wikipedia
Messa da requiem — Die Messa da requiem (auch Verdi Requiem) ist die Vertonung des Textes der Totenmesse (Requiem) durch den Komponisten Giuseppe Verdi aus dem Jahr 1874. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Uraufführung und Weiterverbreitung 3 Werkaufbau … Deutsch Wikipedia
Requiem (Verdi) — Die Messa da requiem (auch Verdi Requiem) ist die Vertonung des Textes der Totenmesse (Requiem) durch den Komponisten Giuseppe Verdi aus dem Jahr 1874. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Uraufführung und Weiterverbreitung 3 Werkaufbau … Deutsch Wikipedia
Verdi-Requiem — Die Messa da requiem (auch Verdi Requiem) ist die Vertonung des Textes der Totenmesse (Requiem) durch den Komponisten Giuseppe Verdi aus dem Jahr 1874. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Uraufführung und Weiterverbreitung 3 Werkaufbau … Deutsch Wikipedia
Requiem (Verdi) — The second performance of the Requiem, at La Scala on 25 May 1874, with Verdi conducting. The soloists depicted are (left to right) Ormondo Maini, Giuseppe Capponi, Maria Waldmann, and Teresa Stolz The Messa da Requiem by Giuseppe Verdi is a… … Wikipedia
Messa da Requiem (Verdi) — Die Messa da Requiem (auch Verdi Requiem) ist die Vertonung des Textes der Totenmesse (Requiem) durch den Komponisten Giuseppe Verdi aus dem Jahr 1874. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Uraufführung und Weiterverbreitung 3 Werkaufbau … Deutsch Wikipedia
Латиф-Заде, Алишер — Проверить нейтральность. На странице обсуждения должны быть подробности … Википедия
Dies Irae — Das Jüngste Gericht, Hans Memling, um 1470 Dies irae (lat. „Tag des Zorns“, häufig auch in der mittellateinischen Form Dies ire) ist der Anfang eines mittelalterlichen Hymnus vom Jüngsten Gericht, der bis 1970 in der römischen Liturgie als… … Deutsch Wikipedia
Dies irae — Hans Memling: Das Jüngste Gericht, um 1470 Dies irae (lat. „Tag des Zorns“, häufig auch in der mittellateinischen Form Dies ire) ist der Anfang eines mittelalterlichen Hymnus vom Jüngsten Gericht, der bis 1970 in der römischen Liturgie als Se … Deutsch Wikipedia